©Pixabay
Die 5 beliebtesten Vereinssportarten Österreichs – und die „Top-Randsportarten“
Österreich ist eine Fußballnation, heißt es. Golf hingegen ist eine Randsportart. Stimmt das? Ein Blick auf die Mitgliederstatistik der Österreichischen Bundes-Sportorganisation klärt auf.
Schon mal von Casting gehört? Damit ist nicht die Bewerbung um einen Model-Auftritt oder Plattenvertrag gemeint, sondern eine Disziplin des Angelsports (mehr dazu im Wikipedia-Artikel). Fast 1.000 Österreicher üben diese Sportart in einem Verein aus, so die Statistik der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) für das Sportjahrbuch 2017. Damit zählt diese Sportart zu jenen 5, in denen es am wenigsten Vereinsmitglieder gibt – gewissermaßen die „Top-Randsportarten“. Auch der Moderne Fünfkampf und der Kraftdreikampf sind unter den 5 mitgliederschwächsten Vereinssportarten zu finden, ebenso Eissportarten Curling (297 Mitglieder) und Eisschnelllauf (907).
Land der Stocksport-Vereine
Eine andere Eissportart, der Eis- und Stocksport, reiht sich hingegen auf der anderen Seite der Beliebtheitsskala ein. Mit rund 107.000 Mitgliedern zählt diese Sportart zu den Top 5 der mitgliederstärksten Vereinssportarten in Österreich. Dem Stocksport haftet allerdings hie und da noch das Image des „Altherren-Sports“ an. Der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler will dem mit Nachwuchsarbeit entgegentreten.
Golfsport-Vereine in Österreich
Dass sich auch der Golfsport unter den Top 5 befindet (rund 100.000 Mitglieder) und damit eine Breitensportart, scheint manche zu überraschen – Zahlen lügen aber nicht: Exakt 100.351 Mitglieder zählen die vom BSÖ erfassten Golfvereine. „Randsportart“ ist Golf damit definitiv nicht.
Fußball und Skilauf
Auf den Rängen 1 bis 3 der beliebtesten Vereinssportarten Österreichs findet man bekannte Gefährten: Skilauf (rund 140.000 Mitglieder), Tennis (rund 170.000) und weit abgeschlagen auf Platz 1 der Fußball (rund 556.000). Damit ist wohl ganz klar bestätigt, dass Österreich nach wie vor eine Nation der Fußballer ist.
Statistik zum Download:
http://www.bso.or.at/de/ueber-uns/mitglieder/mitgliederstatistik/